Duncan Wright
  • Home
  • about
    • exhibitions
  • biography
  • Works
    • Sea
    • These Foolish Things…
    • End of the season
    • Beach
    • Cows
    • Misc
    • Sketchbook
  • buy
  • Blog
  • Instagram
  • contact
Navigation
  • Home
  • about
    • exhibitions
  • biography
  • Works
    • Sea
    • These Foolish Things…
    • End of the season
    • Beach
    • Cows
    • Misc
    • Sketchbook
  • buy
  • Blog
  • Instagram
  • contact

austellungen Archives | Duncan Wright

Kunstspur Essen

9th September, 2016 0 Comments

Ich freue mich dieses Jahr bei der Kunstspur Essen mitmachen zu können. Ich lade Sie herzlich ein mich in meinem Atelier am 17. & 18. September 2016 von 15 – 19 Uhr in der Ruhrtalstrasse 19 in Essen Werden zu besuchen. Ich werde eine Reihe an neuen Arbeiten zeigen, sowie eine Auswahl von älteren Werken.

Kunstspur Essen

Weitere Informationen zur Kunstspur finden Sie hier oder laden Sie sich den Flyer herunter.

Einführungsrede zur Ausstellung „Compositions 01“ von Anja Bauer-Kersken M. A. – Museum Mülheim

4th July, 2016 0 Comments

_7 MG_0100_k

Gerne bin ich der Einladung von Renate Moltrecht gefolgt, heute zur Eröffnung der ersten Ausstellung der neuen Reihe „Compositions“ die einführenden Worte zu sprechen.

Neugierig habe ich mich daher vor einigen Tagen auf den Weg hierhin – ins Atelier von Gabriele Kaiser-Schanz – gemacht, um einen ersten Einblick in die Ausstellung zu erhalten und mich mit den Arbeiten vertraut zu machen, die nun in Gegenüberstellung präsentiert werden.

Vieles gibt es in den Werken der „Hausherrin“ und des britischen Künstlers Duncan Wright zu entdecken, wenn man in die tieferen Bildschichten vordringt, Querverbindungen erkennt und der assoziativen Wahrnehmung freien Lauf lässt. Organische Strukturen, Erinnerungsmuster, Wandlungsprozesse, Verknüpfungen, gesammelte Formen und bildnerische Konstruktionen stellen eine gemeinsame Klammer dar.

Während Gabriele Kaiser-Schanz interdisziplinär und medienübergreifend in größeren Werkzusammenhängen arbeitet, die sowohl Objekte, Installationen als auch Performances umfassen, liegt der Schwerpunkt bei Duncan Wright, in der Malerei. Sein Studium hat er am renommierten Central St. Martin‘s College und am Royal College of Art in London als Schüler von Peter Doig absolviert. Seit noch nicht allzu langer Zeit lebt er in Deutschland und hat sein Atelier in Essen-Werden. Erstmals sind mir seine Werke Anfang 2016 begegnet, im Rahmen der „Jahresausstellung“ im Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr.

Wrights Bilder, die er hauptsächlich in Öl malt, bestechen durch eine ganz eigene Farbwirkung: warme, pastellige Töne, matte Oberflächen mit bewusst gesetzten Glanzpunkten, die seine Motive in ein flirrendes, nostalgisches Licht tauchen. Erinnerungen werden wach an längst vergangene Zeiten oder vertraute Orte, Erinnerungen, die tief vergraben sind in unserem Gedächtnis. Aber ist es so wie es scheint?

Titelgebend für Duncan Wrights ausgestellte Serie aus Ölgemälden und Mixed Media-Arbeiten, ist der bekannte Song „These Foolish Things – remind me of you“, der in 2

verschiedensten Versionen von Jazzgrößen wie Benny Goodman, Frank Sinatra oder auch Jane Birkin interpretiert wurde. Die im Text dieser melancholischen Ballade aufgezählten Dinge stehen in Verbindung mit einem ehemaligen Partner, der durch die Erinnerung weiterhin präsent ist.

Daran anknüpfend ist zunächst eine Reihe von Collagen entstanden: Duncan Wright hat dazu zufällige Fundstücke unterschiedlichster Materialen, Bilder und Textfragmente intuitiv zusammengestellt und in einem langwierigen Verfahren Schicht um Schicht in Kunstharz – teilweise mit Pigmenten versetzt – eingegossen: diese quasi konserviert, festgehalten für die Ewigkeit, vergleichbar mit pflanzlichen und tierischen Einschlüssen in Bernstein als Spuren einstigen Lebens.

Jedes einzelne Element, eingeschlossen im transparenten, ausgehärteten Medium, umgeben von malerischen Farbschlieren, steht erst einmal für sich, ist aus einem anderen Kontext genommen und hat für den Künstler eine besondere Bedeutung; so wie die versteckten Auszüge aus Gedichten des englischen Lyrikers Philip Larkin, die ihn stets inspirieren. Miteinander kombiniert, ergibt sich jedoch ein neuer Zusammenhang, eine neue Erzählung aus Worten und Dingen.

Die meist idyllischen, menschenleeren Landschaften seiner Collagen, in denen sich zwischen scherenschnittartigen, wie Schatten wirkenden Pfanzensilhouetten – Bäumen, Gräsern und Blumen – allerlei Getier – Vögel, Insekten, gar ein röhrender Hirsch – tummeln, hat Duncan Wright für seine Ölgemälde überarbeitet, zugeschnitten, gespiegelt und in ein größeres Format überführt. Transformation.

Diese Landschaftsdarstellungen erscheinen uns bekannt und doch seltsam entrückt, zumal die Figuren in einem undefinierbaren Raum schweben und ein Horizont zur Orientierung fehlt. Eine Verortung ist daher kaum möglich, allerdings taucht als wiederkehrendes Motiv hier und da ein Aussichtsturm auf: Was wird beobachtet? Was wird gesucht? In die Weite blicken? Wohin?

Auch wenn die Bilder beim Betrachter eigene Erinnerungen hervorrufen, handelt es sich um „Konstruktionen“ imaginärer Orte, wie Traumsequenzen, die in der realen Welt nicht vorhanden sind. Nur in unserem Geist, in unserer Fantasie. Und hier finden sich Bezüge zur Erkenntnistheorie Arthur Schopenhauers, der in seinem 1819 erschienenen Hauptwerk „Die Welt als Wille und Vorstellung“ die These aufstellt, dass die Außenwelt, Dinge und Begebenheiten nur in unserer subjektiven Wahrnehmung existieren. Was ist also 3

Darstellung? Was ist Wirklichkeit? Auch um diese philosophischen Fragestellungen kreist Duncan Wrights malerischer Kosmos.

_Duncan, me, REnateMG_0133_k

Presse: COMPOSITIONS 01

4th July, 2016 0 Comments

Duncan Wright Mixed Media Artist

COMPOSITIONS 01

23rd May, 2016 0 Comments

Compositions-1

New exhibition coming soon – June 2016

18th April, 2016 0 Comments

I am exhibiting new works alongside Gabriele Kaiser-Schanz in her studio in Essen-Rüttenscheid in June.

Private view 9th June 2016

Please get in touch if you want to know further details.

Mülheimer Offene Ateliers

10th November, 2015 0 Comments

After my move to Germany, Eberhard Ross very kindly let me use his studio to work. Whilst I was there, Mülheimer artists opened their studios to the public and I was able to show some of my work at Eberhard’s studio.

duncan-wright-muelheim-offene-ateliers

Categories

  • austellungen
  • news
This error message is only visible to WordPress admins

Error: No connected account.

Please go to the Instagram Feed settings page to connect an account.

  • F
  • R
2016-19 © Duncan Wright • Imprint • Data Protection •
Website by Wright Creative